|
|

PHOTOS © HANS G. LANG
SEHR GEEHRTE FRAU KEHRER –
SEHR GEEHRTE MITGLIEDER DES SCHULKOLLEGIUMS –
VERTRETER UND VERTRETERINNEN DER MEDIEN,
LIEBE ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN,
LIEBE GÄSTE,
es ist mir eine große Freude Sie in diesem Jahr - in Vertretung des OBERBÜRGERMEISTERS DER STADT MANNHEIM - DR. PETER KURZ - sowie im Namen des GEMEINDERATES der Stadt Mannheim – begrüßen zu dürfen.
Wir sind heute hier im Mannheimer Capitol zusammengekommen um gemeinsam mit den Absolventen der Modeschule Kehrer das Bestehen Ihres Abschlusses zu feiern und uns von Ihren kreativen Umsetzungen überraschen und begeistern zu lassen. Sicherlich werden wir uns dabei auch wieder einmal mehr davon überzeugen können, daß
die Modeschule Kehrer zu Recht den Ruf genießt - eine hervorragende Ausbildung zu gewährleisten.
Frau Brigitte Kehrer, die Gründerin der Modeschule, hatte vor nahezu 30 Jahren eine Idee, eine Vision und legte - davon inspiriert - 1981 den Grundstein für die Modeschule in Nürtingen. Schon wenige Jahre später - 1988 – erfolgte der Umzug von dort in die Landeshauptstadt Stuttgart. Im Jahr 1999 wurde eine weitere Dependence in Mannheim eröffnet, welche wiederum nur 1 Jahr später ebenfalls die staatliche Anerkennung erhielt – und deren diesjährige Absolventinnen und Absolventen wir heute hier begrüßen und feiern dürfen.
Das heutige Domizil in Mannheim bezog die Modeschule Kehrer 2007 Mitten im Herzen der Stadt im Quadrat Q 7,
wo ihr seither mehr als 1000 m² an Ausbildungsfläche für angehende Modedesigner zur Verfügung stehen. Gerade in einer solch lebendigen und facettenreichen Stadt wie Mannheim, in der auch die Kreativwirtschaft eine besondere Aufmerksamkeit erfährt, bieten sich immer wieder neue Möglichkeiten der Inspiration. Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang auch die Bedeutung der Stadt Mannheim – in und für - die Metropolregion Rhein-Neckar und den sich daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten für kreative Köpfe. Gerade das Berufsbild des Modedesigners ist neben Talent, auch primär von Phantasie und Kreativität geprägt, welche immer wieder neue Impulse benötigen um sich zu entwickeln.
Allerdings gibt es neben dem Umfeld noch zwei weitere wichtige Faktoren, die für einen Erfolg unverzichtbar sind -
und die ich gerade an einem Abend wie diesem nicht außer Acht lassen möchte. Nämlich allem voran eine solide Ausbildung – welche sozusagen den Grundstein für einen späteren Erfolg überhaupt erst darstellt und Ausdauer. Die Modeschule Kehrer legt genau hierauf erheblichen Wert, denn das persönliche Credo von Frau Kehrer selbst lautet:
„KREATIVITÄT UND ENGAGEMENT SIND DER BESTE GARANT
FÜR SPÄTEREN ERFOLG“.
Dieses Selbstverständnis, gepaart mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fantasie und Kreativität der Schüler einerseits, sowie der praxisorientierten Vermittlung von handwerklichen Fähigkeiten andererseits, sind dabei eine der Herausforderungen, die unsere Absolventen während ihrer Ausbildung zu meistern hatten, um überhaupt erst einen Abend wie den heutigen erleben zu dürfen. Aber ich denke, diese Anstrengung hat sich durchaus gelohnt.
Sehr geehrte Frau Kehrer, an dieser Stelle möchte ich Ihnen meine persönliche Anerkennung dafür aussprechen,
daß es Ihnen gelungen ist – aufgrund einer Vision die Sie selbst vor vielen Jahren hatten – jungen Menschen einen solchen Zugang zu einer fundierten und soliden Ausbildung im Fachgebiet Modedesign, zu ermöglichen. All diejenigen jungen Menschen unter uns, die heute Abend den Abschluß Ihrer Ausbildung genießen dürfen, haben bereits das erste wichtige Ziel auf Ihrem persönlichen Weg erreicht: Sie haben Ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und damit den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Ob sie dieser Weg zum Erfolg führen wird, hängt von nun an maßgeblich von Ihnen selbst und Ihrem Wirken ab. Sehr geehrte Damen und Herren, bitte gestatten Sie mir, daß ich einige Worte an unsere Absolventen persönlich richte, da mir dies sehr am Herzen liegt.
Liebe ABSOLVENTINNEN und ABSOLVENTEN,
Sie haben sich vor geraumer Zeit für den Beruf des Modedesigners bzw. Modedesignerin entschieden. Sie alle besitzen das Talent und die Kreativität – Ideen, die zunächst nur Sie alleine im Kopf haben – derart umzusetzen, dass aus Ihnen etwas Anschauliches, etwas Greifbares, etwas Sichtbares, wird. Absolute Grundvoraussetzung dafür ist jedoch zuerst einmal eine klare persönliche Vorstellung darüber, was man am Ende eigentlich umsetzen bzw. gestalten möchte. Mit anderen Worten: Dass man ein ZIEL klar vor Augen hat. Sie haben als Absolventen am heutigen Abend allesamt das erste große Ziel auf ihrem Berufsweg erreicht – denn Sie haben die letzten Wochen, Monate und Jahre Ihren Weg verfolgt und durchgehalten, obwohl Sie sicherlich so manches mal während ihrer Ausbildung hätten verzagen können. Sie haben sich nicht entmutigen lassen, nicht aufgegeben, wenn es einmal nicht auf Anhieb so hinhaute wie Sie es sich anfangs vorstellten – und Ihr Ziel vielleicht trotz manchem Rückschlag nicht aus den Augen verloren. Das alleine ist schon eine Anerkennung wert. Liebe Absolventinnen, Liebe Absolventen, in Vorbereitung auf den heutigen Abend stieß ich auf ein Zitat, daß mir sehr gut gefiel:
„KLEIDER MACHEN LEUTE – ABER KEINE MENSCHEN“
Darum bitte ich Sie: Arbeiten sie auf ihrem weiteren Lebensweg mit Liebe und Hingabe an beidem! Sowohl an Ihren Kreationen wie auch an Ihrem Mensch sein – denn, so glaube ich, erst eine harmonische Kombination aus diesen beiden Dingen, bringt das wirklich erfüllende Ergebnis. Wir alle sind Menschen mit persönlichen Stärken und Schwächen, mit Wünschen und Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen, und jeder von uns hat sein Leben und das was daraus wird selbst in der Hand. Sie hatten die Motivation, die Ausdauer und die Zielstrebigkeit Ihren Abschluß zu bestehen, und genau das hat Sie zum Erfolg geführt. Und Ihr Lohn dafür ist der heutige Abend!
Ich freue mich nun, gemeinsam mit allen Anwesenden auf die Präsentation dessen, was für Sie als Vision begann
und nun Realität geworden ist – Ihre persönliche Modenschau mit der Sie Ihre Ausbildung beenden. Dazu Ihnen allen meinen herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Ihnen nun ein gutes Gelingen für die Schau - keine Ausrutscher auf dem Catwalk! – und einen tollen, ausgelassenen Abend, der Ihnen hoffentlich noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird!
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
CHRISTINA E. N. SILBERNAGEL
Mitglied des Gemeinderates der Stadt Mannheim
Mannheim, 19. Mai 2010

Stadtrat Michael Himmelsbach mit Ehefrau (links und rechts im Bild)
Stadträtin Christina E. N. Silbernagel mit Mutter (2. von rechts und Bildmitte)
Schulleiterin & Gründerin der Modeschule Brigitte Kehrer (2. von links)

Modeschülerinnen der Mannheimer Modeschule Brigitte Kehrer mit der Stadträtin
Frau Christina E. N. Silbernagel hinter der Bühne bei der Modenschau "Experience 2010"
im Mannheimer Capitol.
 |