Modedesignschule Kehrer - Modedesign-News

MERCEDES-BENZ-WÖRTH &
MODESCHULE BRIGITTE KEHRER
MODEDESIGN-PROJEKT 2011

KREATIVES DESIGNPROJEKT ZUM FAMILIENTAG 2011 Im MERCEDES-BENZ-WERK WÖRTH

LKW-MODE MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER MODEDESIGN 1

PHOTO'S & GRAPHIC-DESIGN © HG LANG

"LKW-COUTURE"
MODENSCHAU IN EINEM
DER GRÖSSTEN
NUTZFAHRZEUGE-PRODUKTIONS-
WERKE DER WELT

RUND 55 000 BESUCHER - WERKSMITARBEITER & IHRE FAMILIEN -
KAMEN ZUM GROSSEN FAMILIENTAG UNTER DEM MOTTO
"WORLD WIDE WÖRTH" AM 25. 9. 2011 INS MERCEDES-BENZ-WERK WÖRTH

RAUTE

Mit zahlreichen attraktiven Erlebnisangeboten und einem
großartigen Unterhaltungs- und Musikprogramm auf 5 Bühnen,
die für Europa, China, Brasilien, Südafrika, Russland und Indien standen
und die internationalen Produktionsstandorte der Mercedes-Benz-Nutzfahrzeuge
symbolisierte, begeisterte der MERCEDES-BENZ-Standort Wörth.

In Vorbereitung eines kreativen Beitrages für den großen Tag in Wörth,
trat die Projektleitung des Familientages (BEATE HOLZWARTH & BERND LEHR) in Kontakt mit uns
und regte eine künstlerische Kooperation zwischen unserer Modeschule und Auszubildenden
des MERCEDES-BENZ-Werks in Wörth an, die natürlich auf sehr fruchtbaren Boden bei uns stieß.
Unsere Schulleiterin Brigitte Kehrer teilte die gemeinsame Vision und kreative
Herausforderung aus LKW-Produktionsteilen tragbare Mode zu schaffen.

Schnell war ein Kreativteam unter unseren Jungdesignern für die künstlerische Leitung vor Ort gefunden.
Zum Einstieg der Zusammenarbeit fand eine Werksbesichtigung auf dem 2,9 Millionen m2 umfassenden Gelände statt.
Dann starteten unter dem Projektname "LKW-COUTURE" die kreativen Planungen und Umsetzungen
in der Wörther Ausbildungswerkstatt und Kleiderkammer des renommierten Weltkonzerns.
VALERIE KUNTZ und MELISSA FRIEDEBACH koordinierten dabei
die außergewöhnliche Zusammenarbeit.

Bei der künstlerisch-technischen Kooperation gestalteten
REBECCA LISKEN,  ILONA LESHCHYNSKA, ANASTASIA NÄB und MONIKA NAGEL,
vier unserer frisch gekürten Modedesignerinnen, mit 15 engagierten Auszubildenden des
MERCEDES-BENZ-Werkes Wörth die innovative "LKW-COUTURE".

Mit den verschiedensten Materialien die bei der Herstellung der LKW's Verwendung finden,
wurden dabei tragbare Fantasiemodelle für den roten Teppich, die Werkbank und den neuen ACTROS-Truck entworfen.
Neben säckeweise Metallspäne, zahlreichen Fensterdichtungen, Scheibenwischern, Muttern und einer Fülle von symbolträchtigen Sternen, wurden auch weit über 1 km Kabel aus dem Innenraum eines Fahrergehäuses zusammengeflochten und daraus eine eindrucksvolle tragbare Modekreation gestaltet. Mit großer Begeisterung wurde die außergewöhnliche Zusammenarbeit vielfach
begrüßt und gelobt und dabei unsere Modedesignerinnen für ihren Einsatz entsprechend gewürdigt.

Die kreativen Vorbereitungen gipfelten in beeindruckenden Fantasiemodenschauen
auf rotem Teppich im Blitzlichtgewitter und vor vielen begeisterten Zuschauern.
Mit großer Freude und cooler Gelassenheit wurden die innovativen Werke aus der Modedesign-Kooperation
von den professionell auftretenden AZUBIS aus dem MERCEDES-BENZ-Werk Wörth
der Öffentlichkeit präsentiert.

RAUTE

Neben den Gästen des großen Tages, der zugleich auch
ein Beitrag zum 125-jährigen Jubiläum der Automobilgeschichte war,
stand freilich der neue MERCEDES-BENZ-LKW ACTROS im Mittelpunkt.
Als neue große Innovation setzt er in seiner Ausstattung, Technik, seinem Design und
vielen Neuerungen ein eindrucksvolles Zeichen als weiterer Meilenstein in der erfolgreichen
Werks- und Automobilgeschichte des Weltkonzerns. Nur wenige Tage nach dem großen Fest in Wörth
wurde der ACTROS vom Vorstandsvorsitzenden der DAIMLER AG Dr. DIETER ZETSCHE
offiziell vom Band gefahren. Mehr als zwei Milliarden Euro soll der Weltkonzern in die Entwicklung und
Fertigungstechnik investiert haben und die neue ACTROS-Baureihe als wichtigsten LKW für dieses Jahrzehnt sehen.

Wir freuen uns, dass wir mit unseren Jungdesignerinnen einen gelungenen Kooperationsbeitrag für den großen Familientag in Wörth leisten konnten und dabei auch einen künstlerischen Beitrag zum öffentlichen Auftakt eines innovativen Fahrzeuges, das ganz sicher eine weitere große Erfolgsgeschichte für MERCEDES-BENZ und die DAIMLER AG schreiben wird!

Wir sagen herzlichen Dank und gratulieren BEATE HOLZWARTH und allen Mitarbeitern
vom MERCEDES-BENZ-WERK WÖRTH zu dem großartigen Familientag 2011 sowie den engagierten AZUBIS
und unseren Jungdesignerinnen zu dem gelungenen kreativen Auftritt und Projekt!

MODESCHULE BRIGITTE KEHRER
Stuttgart & Mannheim

RAUTE

LWW-MODE MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER PROJEKT BILD 2

LKW-MODE MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER Bild 4

MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER MODEDESIGN-PROJEKT

LKW-MODE MERCEDES-BENZ UND MODESCHULE KEHRER PROJEKT BILD 3

MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER MODEDESIGN-PROJEKT BILD 6

MERCEDES-BENZ & MODESCHULE KEHRER MODEDESIGN-PROJEKT BILD 7

MERCEDES - BENZ WÖRTH & Modeschule Brigitte Kehrer PROJEKT -

PHOTOS & BILDDESIGN © HANS G. LANG

MEHR "LKW-COUTURE" AUF DER NÄCHSTEN SEITE