KLEIDER MACHEN LEUTE
Die Freude war groß,
als die Einladung für sieben Schülerinnen unserer
Stuttgarter Modeschule Brigitte Kehrer in Wieland Backes beliebte Sendung „Nachtcafé“
zum Thema „Kleider machen Leute“ kam, zumal dieses Thema
auch stets
präsent bei unserer Modedesign-Ausbildung ist.
Mit Ihren eindrucksvollen
selbst entworfenen Outfits und eleganten
Abendroben, schmückten Johanna Laub, Rebecca Müller,
Anja Allgäuer,
Peggy Marchewa, Jasmin Frei, Ina Feistenberger und Natasa Djordjevic
aus der Abschlussklasse unserer Modeschule in Stuttgart den schmuckvollen Rahmen
der prominenten Talkrunde und trugen zusammen mit ihrem Lehrer, dem
Schnitt- und Modedesigner Tobias Siewert, zum gelungenen
Rahmen der
Fernsehaufzeichnung im Ludwigsburger Schloss Favorite bei. Dabei wies
in
Ergänzung der Kamera auch Herr Backes auf den
schönen „Rahmen“ hin
und betonte zudem das schwarz/weiße Outfit mit kleinem Hut von
Peggy Marchewa, das ihm besonders gut gefallen hat.
Ein herzliches Dankeschön
an Herrn Wieland Backes und das
Redaktionsteam für die freundliche Einladung, den
Fernsehmitschnitt für unsere Modeschule sowie
das schöne gemeinsame Bild!
Im Mittelpunkt der Sendung
vom 15. 12. 2006 standen u. a. die Frau von
Schauspieler Uwe Ochsenknecht, Natascha Ochsenknecht, der Image- und
Typberater Dirk Pfister, der falsche „ Fürst
von Sayn zu Wittgenstein,"
der durch seine noble Aufmachung und seinen falschen Namen
über mehrere Monate eine denkwürdige Geschichte schrieb sowie
die Modedesignerin Anja Gockel. Mit einer Kostprobe ihrer
Mode wurde die Sendung eröffnet und dabei eines ihrer beiden
Modelle von Stefanie Wittek, eine
Schülerin aus dem 3. Semester 2006
unserer Modeschule in Stuttgart präsentiert, die bereits auf eine Reihe professioneller
Modelaufträge blicken kann. Glückwunsch hierzu!
Weitere Informationen
rund um aktuelle und archivierte Sendungen
vom „Nachtcafé“
unter www.swr.de/nachtcafe.