© HG LANG
B E I U N S S I N D S I E H E R Z L I C H W I L L K O M M E N !
Willkommen in unseren Modeschulen Brigitte Kehrer zur kreativen Ausbildung Modedesign.
Wir helfen Ihnen Ihre kreativen künstlerischen und handwerklichen Talenten zu entdecken und zu entwickeln.
Sie werden staunen, zu welchen Leistungen Sie schon nach kurzer Zeit Ihrer Modedesignausbildung in der Lage sind. Gemeinsam mit Ihrem Engagement und unserem professionellen Lehrerteam, trainieren wir Sie von Grund auf in all den Fächern und Fertigkeiten, die Sie für den Berufsabschluss des staatlich anerkannten Modedesigners und der Modedesignerin benötigen. Bereits seit über 35 Jahren haben wir uns in der Ausbildung zum Modedesigner und zur Modedesignerin erfolgreich bewährt und dabei eine große Vielzahl junger Menschen für ihren Berufstraum in Sachen Modedesign und vielseitige berufliche Tätigkeiten im nationalen und internationalen Modebusiness vorbereitet.
ZUGANGSVORRAUSSETZUNG
Wir sind eine staatlich anerkannte private Modeschule in Baden-Württemberg,
an der Sie auch mit Hauptschulabschluss willkommen sind und damit die Chance und Möglichkeit haben,
den Beruf des Modedesigners mit einer qualifizierten Ausbildung professionell zu erlernen.
Bei uns kommt es nicht auf Ihre bisherigen Schulnoten an, sondern vor allem auf
Ihr Interesse,
Ihre Kreativität und Ihr Engagement für die Ausbildung zum Modedesigner oder zur Modedesignerin.
Voraussetzung für die Aufnahme an unseren Modeschulen
ist daher der Hauptschulabschluss
oder Realschulabschluss, das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines Gymnasiums,
der Nachweis
eines gleichwertigen Bildungsstandes oder das Abitur.
AUFNAHME, SCHULINFORMATIONS- & VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Einmal pro Woche bieten wir sowohl in unserer Stuttgarter Modeschule wie auch in unserer Mannheimer Modeschule
Brigitte Kehrer unverbindliche und selbstverständlich kostenlose Infotermine und Vorstellungsgespräche an. Dabei bitten wir um Ihre
telefonische Anmeldung im jeweiligen Schulbüro. Für unsere Modeschule in Stuttgart unter 0711-2369648 und für unsere
Modeschule in Mannheim unter 0621-8283605. Nach Absprache sind auch andere Termine möglich. Bei diesem Infotermin stellen
wir
Ihnen unsere Modeschule und vielfältigen Ausbildungsangebote vor. Dabei werden Ihnen die einzelnen Fächer anhand von Schülerarbeiten näher gebracht und der Unterricht
im Detail erläutert. Für die Aufnahme an unserer Berufsfachschule für Mode und für unsere staatlich anerkannte Ausbildung zum Modedesigner und Ausbildung zur Modedesignerin, brauchen Sie außer
einem kleinen Grundtalent und Ihrer Begeisterung
sowie Ihrem Engagement für das Berufsziel Mode und Modedesign, keinerlei fachlichen Vorkenntnisse.
Alles, aber auch wirklich alles wird Ihnen von Grund auf erklärt.
Dabei steht immer die
berufliche Praxisorientierung im Vordergrund. Denn wir wollen, dass Sie
in und mit Ihrer
Ausbildung zur Modedesignerin oder zum Modedesigner erfolgreich sind!
AUSBILDUNGSPLATZ ZUM MODEDESIGNER
Gleichzeitig zeigen wir Ihnen unsere Schulräume und Sie bekommen
all Ihre Fragen zu unserer
Modedesign-Ausbildung und dem Ausbildungsplatz zum Modedesigner und zur Modedesignerin beantwortet.
Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch gleich zum Probeunterricht bei uns bleiben
und dabei ein bestmögliches Gefühl
für unsere vielseitige Modedesignausbildung, unser qualifiziertes Lehrerteam
und Ihre vielleicht künftigen Mitschüler und
Mitschülerinnen erhalten. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Vorstellungstermin
mit uns, zu dem Sie auch sehr gern
Ihre Eltern oder weitere Begleitpersonen mitbringen dürfen.
Zudem können Sie auch unsere Messe-, oder Modeveranstaltungen,
unsere großen öffentlichen Abschlussmodenschauen in Stuttgart oder Mannheim besuchen. Sobald die jeweils aktuellen Veranstaltungstermine bekannt sind, werden diese unter Modeschulen B. Kehrer News & Events veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit zu besonders vielseitigen Einblicken in unsere Modeschulen, bietet Ihnen auch in unserer Mannheimer und "Stuttgarter Modeschule B.K. der Tag der offenen Tür". Dabei kann Ihnen
unser Live-Unterricht, die von unseren jüngeren Schülerrinnen und Schülern gestalteten Fantasiemodenschauen sowie eine Vielzahl von präsentierten Leistungszeugnissen aus allen Ausbildungsfächern und -stufen, einen weiteren guten
Einblick und Eindruck vermitteln.

AUSBILDUNGSDAUER - PRAKTIKUM - ABSCHLUSSZEUGNIS
|