M O D E S C H U L E K E H R E R - F I R S T L O C A T I O N S T U T T G A R T I N F O R M A T I O N E N
IN STUTTGART STEIGT DAS ROSS!
In Berlin steppt der Bär, doch in Stuttgart geht das Ross ab!
Immer öfter wird die Stuttgarter Innenstadt zur führenden Partymeile Baden-Württembergs. Regionale und internationale Spektakel locken hundertausende in die Innenstadt. Mega-Partys, phantastische Sommerfestivals, die Fussball-Weltmeisterschaft oder Meisterschaftsfeiern mit bis zu 250 000 Besuchern in der Innenstadt begeisterten jung und alt.
Mit seinen vielen sportlichen Highlights, wie der Handball-Weltmeisterschaft,
dem internationalen Hallenspringreitturnier, 7-Tage-Radrennspektakel, dem
Porsche-Tennis-Grand Prix und Mercedes-Tennis-Cup, German-Open-Championship,
der Turn-Weltmeisterschaft, der Straßenrad-WM und vielem mehr, ist
Stuttgart 2007 zur offiziellen europäischen Hauptstadt
des Sports ausgelobt worden.
„In Stuttgart steigt das Ross“ bei zahlreichen angesagten Stadtteilfesten
wie dem Bohnenviertel- , Heusteig oder Henkerfest, soundvollen Open-Air-Partys, -Festivals und -Konzerten.
Von den achttägigen Jazz-Open mit Stars aus aller Welt, dem Gitarrenweltrekord-Festival
mit über 1700 Gitarristen, dem multikulturellen Fest der Kulturen, dem internationalen Feuerwerksfestival mit der Weltelite der Pyrotechniker, der europäischen Kurzfilmbiennale, dem Hamburger Fischmarkt, der Stuttgarter Kulturnacht mit über
500 Stunden Kulturprogramm der Extra-Klasse, den Stadtgrillmeisterschaften, über das beliebte Weindorf und dem zweitgrößten Volksfest Deutschlands, dem Cannstadter Wasen sowie dem größten Frühlingsfest in unserem Land, bis zum grandiosen Lichterfest und Dance-Floor auf dem Killesberg oder dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in
der City, - Stuttgart ist MEGA-IN! Längst hat auch der schillernde Christopher-Street-Day
in der Schwabenmetropole Einzug gehalten.
Mit durchschnittlich 50 Veranstaltungen pro Monat,
hält der Stuttgarter Veranstaltungskalender die internationalen
Stadtbewohner und Gäste rund ums Jahr auf Trapp!





IN STUTTGART BRENNT DER KESSEL
Die Stuttgarter Bar-, Lounge- und Club-Szene hat in den
letzten Jahren eine beispiellose Expantion erlebt. Überall entstehen fast über Nacht
neue Szene-Treffs und vielbesuchte Straßencafes. Das Stuttgarter Nachtleben
ist nicht nur an Silvester ein spektakuläres Highlight.
Rund 300 Restaurants, 200 Cafes, Bars & Bistros sowie rund 100 Kneipen
und Biergärten und an die 250 Besenwirtschaften in und um Stuttgart lassen
Schlemmerherzen wie auch die von unermüdlichen Nachtschwärmern höher schlagen.
Abgetanzt wird in über 40 Diskotheken sowie den angesagten Club-, House-, und Radiopartys.
Unter Insidern gilt die Stuttgarter HipHop-Szene als ganz weit vorn.
Wem all das nicht reicht, der wird spätestens bei einem der zahlreichen Musicals
und Rock-, Pop- oder Klassikkonzerte führender Weltstars in Schwingung versetzt.
Ob Stones oder Genesis, Carreras oder Cooker, in Stuttgart lassen
sich viele Größen unserer Welt live erleben!
Ob technische Entwicklungen, ein kreatives Studium Modedesign oder jede andere Ausbildung oder Beschäftigung,
wer in Stuttgart lebt, lernt, arbeitet oder studiert oder die pulsierende Landesmetropole
nur besucht, dem wird es ganz sicher nicht langweilig werden!



PHOTOS © HANS G. LANG
|